Brauche ich eine Alarmanlage?
Die Frage nach der Notwendigkeit einer Alarmanlage kann man schnell beantworten: Für nahezu jeden ergibt es Sinn.
Während früher eher in Gewerberäume, wie Büros oder Lagerhallen und in große Villen eingebrochen wurde, ist aktuell keiner mehr vor einem Einbruch gefeit. Egal ob im Einfamilienhaus, im Mehrfamilienhaus oder in das Gartenhaus: Einbrecher schlagen zu jeder Tag- und Nachtzeit zu. 70% der Einbrüche in Deutschland passieren in der Herbst- und Winterzeit zwischen 16 und 20 Uhr. Zur klassischen Beschaffungskriminalität kommen noch Einbrüche durch professionelle Banden hinzu. Diese sind nicht auf eigene Faust unterwegs und kommen häufig aus Osteuropa. Allein das Sichtbarmachen eines Außenmelders bewirkt hier schon eine deutliche Abschreckung. Dieser präventive Schutz verhindert sehr wirkungsvoll, dass es überhaupt zu Einbruchsversuchen, bzw. zu Beschädigungen an Türen oder Fenstern kommt. Einbrecher werden durch Alarmanlagen auch sehr verunsichert, da Sie natürlich ungestört und ohne Aufmerksamkeit zu erregen agieren wollen. Wenn also eine Alarmanlage auslöst, schlägt es Einbrecher schnell in die Flucht und ruft Nachbarn oder Passanten auf den Schirm!