Vor- und Nachteile: Ein kurzer Überblick

Mechanischer Einbruchschutz

Vorteile:

  • äußerst sicher und effektiv
  • funktioniert immer


Nachteile:

  • hohe Anschaffungskosten
  • im Brandfall fallen wichtige Fluchtwege weg, da sich Türen oder Fenster nicht einfach öffnen lassen
  • Täter haben viel Zeit, unentdeckt den mechanischen Schutz zu überwinden

Kabelgebundene Alarmanlagen


Vorteile:

  • kein Zugriff von Außen auf die Alarmanlage
  • gesicherte Stromversorgung über Kabel


Nachteile:

  • hoher Anschaffungspreis
  • aufwändige Montage und Installation
  • Folgekosten durch Service- und Wartungsverträge
  • Erweiterungen mit mehr Aufwand verbunden


Funkalarmanlagen / Smart-Home-Alarmanlagen

Vorteile:

  • kein lästiges Verlegen von Kabeln
  • Steuerung und Benachrichtigung von fast überall
  • bequeme Integrierung von zusätzlichen Komponenten


Nachteile:

  • gesundheitsschädliche Funkstrahlung
  • stark anfällig für Sicherheitslücken
  • hohe Angreifbarkeit
  • Komponenten werden mit Batterien betrieben
  • Störungen der Signale können vorkommen